Waldgaststätte Scherershütte Rezensionen
Sehr nette Bewirtung, alle bekamen ihr Essen, was sehr lecker war, zur gleichen Zeit. Danke , wir kommen immer gerne wieder!
Die beliebte Ausflugsgaststätte Scherershütte war ursprünglich ein einfaches Borkenhäuschen. Es wurde vor 1586 als einfacher Wetterschutz gegen Regen und Kälte errichtet. Bei der Namensgebung ist sich die forschung uneins. Stadtchronist Friedrich Krügelstein (1774-1849) nennt in seinen 1844 erschienenen „Nach-richten von der Stadt Ohrdruf" gleich drei Holzknechte, die für den Bau in Frage kommen könnten: Andreas, Valten und Michael Scherer. Dazu kam noch der von Krügelsteins Vater erwähnte Nic-las. Einer der Vier ist der ,Gründer' jenes Hauses. 1772 wurde die Hütte erneuert und erhielt eine geräumige Küche.
Bei dieser Lokalität würde ich am liebsten 6 Sterne vergeben. Angefangen bei dem Ambiente über den Service zum Essen, hier stimmt einfach alles. Das Essen ist nicht günstig, aber absolut Preiswert. Und absolut Frisch so wie ich es mir wünsche. Wir werden gern wider kommen :)